“By the Way – kann man davon leben?”– Premiere im Polittbüro
Geschichten von vor und hinter der Bühne, sowie wilde Entwürfe und Spekulationen aus dem Leben des fahrenden Volkes HAMBURG (bm) – „Sie haben noch zwei Monate zu leben“, sagt der Arzt zum Musiker. –...
View ArticleSpielerischer Angriff – Kritik Ensemble Weltkritik
Das „Ensemble Weltkritik“ und sein neues Programm „Höhenflüge in Bodennähe“ von Harald Pfeifer LEIPZIG – Seit 2006 existiert das Leipziger Duo, mit Bettina Prokert und Maximilian Hoffmann. Sie ist...
View ArticleNeues Programm „Rating Akut“ – Programmtipp
Am Sonntagnachmittag (!) im Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“ und am Montag wird dann blau gemacht von Beate Moeller BERLIN – Wenn Arnulf Rating sich seinen Stapel Zeitungen packt, geht die...
View ArticleSchattenbilder, Nachtgestalten – Kritik „Berliner Nachtgesang“
Kathy Kreuzberg & Phil von Friedrichshain in Treptow von Gilles Chevalier BERLIN – Nur knapp über dem Gefrierpunkt lagen die Nachttemperaturen am vergangenen Sonnabend in Berlin. Da ist man dankbar...
View ArticleMit Sternenstaub gesegnet – Kritik Sven Ratzke
Der Entertainer Sven Ratzke bringt mit seinem neuen Programm „Starman“ David Bowie auf die Cabaret-Bühne von Axel Schock BERLIN – Einfach so vom Himmel gefallen sei er, splitternackt und mitten in der...
View ArticleMoralbarometer hat ausgedient – Kritik Anka Zink
„Zink extrem positiv“ beim Köln Comedy-Festival von Marianne Kolarik KÖLN – Darauf hat die Welt gewartet: Anka Zink mausert sich zur politischen Kabarettistin. Und wird in ihrer neuen Rolle so manchem...
View ArticleLadies Night im Baumarkt mit den „Hammerfrauen“
Musical-Uraufführung in den Wühlmäusen von Beate Moeller BERLIN – Den Sommer über wird am Theodor-Heuss-Platz mit Frauen-Power kräftig renoviert. Täglich ab 20 Uhr knallt und hämmert es auf der Bühne:...
View Article“By the Way – kann man davon leben?”– Premiere im Polittbüro
Geschichten von vor und hinter der Bühne, sowie wilde Entwürfe und Spekulationen aus dem Leben des fahrenden Volkes HAMBURG (bm) – „Sie haben noch zwei Monate zu leben“, sagt der Arzt zum Musiker. –...
View ArticleSpielerischer Angriff – Kritik Ensemble Weltkritik
Das „Ensemble Weltkritik“ und sein neues Programm „Höhenflüge in Bodennähe“ von Harald Pfeifer LEIPZIG – Seit 2006 existiert das Leipziger Duo, mit Bettina Prokert und Maximilian Hoffmann. Sie ist...
View ArticleNeues Programm „Rating Akut“ – Programmtipp
Am Sonntagnachmittag (!) im Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“ und am Montag wird dann blau gemacht von Beate Moeller BERLIN – Wenn Arnulf Rating sich seinen Stapel Zeitungen packt, geht die...
View ArticleSchattenbilder, Nachtgestalten – Kritik „Berliner Nachtgesang“
Kathy Kreuzberg & Phil von Friedrichshain in Treptow von Gilles Chevalier BERLIN – Nur knapp über dem Gefrierpunkt lagen die Nachttemperaturen am vergangenen Sonnabend in Berlin. Da ist man dankbar...
View ArticleMit Sternenstaub gesegnet – Kritik Sven Ratzke
Der Entertainer Sven Ratzke bringt mit seinem neuen Programm „Starman“ David Bowie auf die Cabaret-Bühne von Axel Schock BERLIN – Einfach so vom Himmel gefallen sei er, splitternackt und mitten in der...
View ArticleMoralbarometer hat ausgedient – Kritik Anka Zink
„Zink extrem positiv“ beim Köln Comedy-Festival von Marianne Kolarik KÖLN – Darauf hat die Welt gewartet: Anka Zink mausert sich zur politischen Kabarettistin. Und wird in ihrer neuen Rolle so manchem...
View ArticleDasein – Dortsein – Fortsein – Premierenkritik Frank Sauer
Frank Sauer: „Mit Vollgas in die Sackgasse“ beim Köln Comedy-Festival von Marianne Kolarik KÖLN – Er hat tatsächlich brauchbare Antworten auf die drängenden Fragen des Lebens: wie – zum Beispiel –...
View ArticleIch-Bekenner mit Lizenz zur Authentizität – Kritik Christian Ehring
Christian Ehring: “Keine weiteren Fragen” von Marianne Kolarik KÖLN – Es muss kein Syrer sein: Der Mann im tadellosen Anzug hat sich – nach heftigen Zweifeln – dazu durchgerungen, einen Flüchtling...
View ArticleSpielerischer Angriff – Kritik Ensemble Weltkritik
Das „Ensemble Weltkritik“ und sein neues Programm „Höhenflüge in Bodennähe“ von Harald Pfeifer LEIPZIG – Seit 2006 existiert das Leipziger Duo, mit Bettina Prokert und Maximilian Hoffmann. Sie ist...
View ArticleNeues Programm „Rating Akut“ – Programmtipp
Am Sonntagnachmittag (!) im Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“ und am Montag wird dann blau gemacht von Beate Moeller BERLIN – Wenn Arnulf Rating sich seinen Stapel Zeitungen packt, geht die...
View ArticleSchattenbilder, Nachtgestalten – Kritik „Berliner Nachtgesang“
Kathy Kreuzberg & Phil von Friedrichshain in Treptow von Gilles Chevalier BERLIN – Nur knapp über dem Gefrierpunkt lagen die Nachttemperaturen am vergangenen Sonnabend in Berlin. Da ist man dankbar...
View ArticleMit Sternenstaub gesegnet – Kritik Sven Ratzke
Der Entertainer Sven Ratzke bringt mit seinem neuen Programm „Starman“ David Bowie auf die Cabaret-Bühne von Axel Schock BERLIN – Einfach so vom Himmel gefallen sei er, splitternackt und mitten in der...
View ArticleMoralbarometer hat ausgedient – Kritik Anka Zink
„Zink extrem positiv“ beim Köln Comedy-Festival von Marianne Kolarik KÖLN – Darauf hat die Welt gewartet: Anka Zink mausert sich zur politischen Kabarettistin. Und wird in ihrer neuen Rolle so manchem...
View Article