Berserker im Samtanzug – Kritik Sebastian Krämer
Sebastian Krämer & Metropolis-Orchester Berlin Uraufführung: „Im Glanz der Vergeblichkeit – Vergnügte Elegien“ von Carlo Wanka und Beate Moeller BERLIN – Man erlebt viel in Berlin, und es ist auch...
View ArticleFirst they take Kreuzberg, then they take Las Vegas – Premierenkritik
Kaiser & Plain: „#Besetzungscouch – die Suche nach der wahren Liege“ von Beate Moeller BERLIN – Kennen Sie Kaiser und Plain? Halten Sie sich ran, wenn „nein“. Denn es könnte passieren, dass diese...
View ArticleProblemfall Automobil – Premierenkritik academixer
„Geile Karre“ – neues Programm der academixer von Harald Pfeifer LEIPZIG – In der Bühnenmitte steht eine Couch. Eine Dame und drei Herren spielen darauf und rundherum Kabarett. Die Überschrift (Geile...
View ArticleBowie forever: Ein expressiv-exzentrisches Denkmal
Sven Ratzkes Deutschland-Premiere »Where Are We Now« in der Bar jeder Vernunft von Axel Schock BERLIN – Er kommt nicht von ihm los. 2015 hatte sich Sven Ratzke mit „Starman“ schon einmal mit den...
View ArticleKleine Häppchen vom großen Mythos
Die Revue „Berlin Berlin“ versucht sich am verruchten und vibrierenden Entertainment der „Goldenden 20er Jahre“ von Axel Schock BERLIN – Wer auch immer sich den Begriff der „Goldenen Zwanziger Jahre“...
View ArticleMit Stock und morbidem Reim rockt die Knef das Altersheim
Mit ihrem neuen Programm „Barrierefrei“ zelebriert Ulrich Michael Heissig alias Irmgard Knef die Last und Lust des Alterns von Axel Schock BERLIN – Für einen fortgeschrittenen Geburtstag fällt die...
View ArticleSex, Drag and Rock’n’Roll
Sven Ratzke bringt „Hedwig and The Angry Inch“ auf die Bühne zurück – und findet für die Glam-Rock-Show eine neue Heimat im Berliner Renaissance-Theater von Axel Schock BERLIN – Hedwig ist wieder da....
View Article