Quantcast
Channel: Premiere – LIVEUNDLUSTIG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 89

“By the Way – kann man davon leben?”– Premiere im Polittbüro

$
0
0

By the Way - Foto PolittbüroGeschichten von vor und hinter der Bühne, sowie wilde Entwürfe und Spekulationen aus dem Leben des fahrenden Volkes

HAMBURG (bm) – „Sie haben noch zwei Monate zu leben“, sagt der Arzt zum Musiker. – „Schön“, antwortet der, „Wovon? “ Ein Witz unter Profis.

Wie es immer so ist: Da kennt man die Kollegen seit Jahren, hat schon lange Projekte miteinander vor, und dann trifft man sich ausgerechnet im Backstage einer Galaveranstaltung. Peinlich. Wie dem Kollegen erklären, was man da macht?

Wir treffen auf alte Haudegen, deren Lebensplanung nur zerbröselt ist, wenn sie Illusionen hatten und die unterschiedlich damit umgehen: Der eine verkauft seine Misserfolge als Triumphzug, der andere fragt seinen frisch von der Bühne kommenden Kollegen mitfühlend: „Und, woran lag’s?“

Wenn man als Künstler erstmal im Galageschäft angekommen ist, dann weiß man: Die Geschichte der Kleinkunst ist eine Geschichte voller Missverständnisse. „Sie können anfangen, wenn Direktor Haffeloer seine Rede beendet hat“, sagt der Eventmanager, erkundigt sich aber auch umsichtig: „Haben Sie nicht was im Repertoire, das eher so zum Braten passt?“

Lassen Sie sich einladen zu einem Blick hinter die Kulissen. Da, wo es schmutzig ist. So schmutzig, dass man sich beim Umziehen ins Bühnenkostüm auf die eigenen Schuhe stellt.

Tja: Augen auf bei der Berufswahl. – „Warum hab ich nichts Anständiges gelernt?“ fragt sich da der Künstler resigniert, stopft sich die Taschen voll und denkt an Schweigegeld.

Trifft er jedoch auf geschätzte Kollegen, dann kann er auch mal ganz entspannt den Liedern der anderen zuhören. Die, die er noch in der Garderobe vor den anderen für die Gala probt, und die, die er früher mal gesungen hat, die aber in diesen Rahmen nicht passen.

©2015 BonMoT-Berlin
Foto: Polittbüro

“By the Way – kann man davon leben?”
Ein Abend von und mit Rolf Claussen, Lisa Politt, Gunter Schmidt, Eddy Winkelmann und wechselnden Stargästen.

Premiere am Freitag, 4. September 2015, 20 Uhr
Im Polittbüro | Steindamm 45 | 20099 Hamburg | U-Bahn Lohmühlenstraße
Kartenreservierung: 040-280 55 467 | Eintritt: 20 Euro, ermäßigt 15 Euro

Weitere Vorstellungen noch bis zum 25. September 2015:
So, 6.9. | Mi, 9. bis So, 13.9. | Mi, 16. bis Sa., 19.9. | Mi, 23. bis Fr, 25.9.2015

Alle weiteren Infos auf der Seite vom PolittbüroWorld of Friends



Viewing all articles
Browse latest Browse all 89