Quantcast
Channel: Premiere – LIVEUNDLUSTIG
Browsing all 89 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dasein – Dortsein – Fortsein – Premierenkritik Frank Sauer

Frank Sauer: „Mit Vollgas in die Sackgasse“ beim Köln Comedy-Festival von Marianne Kolarik KÖLN – Er hat tatsächlich brauchbare Antworten auf die drängenden Fragen des Lebens: wie – zum Beispiel –...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ich-Bekenner mit Lizenz zur Authentizität – Kritik Christian Ehring

Christian Ehring: “Keine weiteren Fragen” von Marianne Kolarik KÖLN – Es muss kein Syrer sein: Der Mann im tadellosen Anzug hat sich – nach heftigen Zweifeln – dazu durchgerungen, einen Flüchtling...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Schlag ins Kontor – Premierenkritik Martin Valenske und Henning Ruwe

Martin Valenske und Henning Ruwe: „Bei Mutti schmeckt’s am besten – Neues aus der Wirtschaft“ von Gilles Chevalier BERLIN – Im Distel Studio, dem Raum für junges Kabarett in Berlin, feierten Martin...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ich, verzweifelt gesucht – Kritik Mia Pittroff

Mia Pittroff: Ganz schön viel Landschaft hier Mit „Mein Laminat, die Sabine und ich“ hatte sich die aus Franken stammende Künstlerin auf der Kabarettbühne vorgestellt. „Ganz schön viel Landschaft hier“...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Überwiegend entspannt, gelegentlich fassungslos – Premierenkritik Barbara Kuster

Barbara Kuster: Viva Walküre von Marianne Kolarik KÖLN – Es gibt T-Shirts mit aufgedruckten Walküren, einen Asteroiden gleichen Namens, Porzellan aus einer Bayreuther Fabrik – und es gibt Barbara...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pigor & Eichhorn scheitern: Berlin-Spezial – Programmtipp

Uraufführung in der Bar jeder Vernunft am 12. April BERLIN (bm) – Leipzig hat eins, Dresden hat eins. Und sogar Wolfenbüttel haben Pigor & Eichhorn schon ein eigenes Programm gewidmet. Nun bekommt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Am Scheitern gescheit gescheitert – Premierenkritik

„Pigor & Eichhorn scheitern – Berlin Spezial“ in der Bar jeder Vernunft von Carlo Wanka BERLIN – Ein Spezialprogramm aus Altem und Neuem, das zum Scheitern führt, damit endlich Ruhe sei, steht in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heute Abend ist die Welt gerettet! – Uraufführungskritik Gayle Tufts

Gayle Tufts: „Superwoman“ von Gilles Chevalier BERLIN – Zur Uraufführung ihrer Musik-Show „Superwoman“ hat Gayle Tufts ins Tipi am Kanzleramt geladen. Klar, in einer Welt, in der sich die Menschheit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Halbstark im Übergang – Premierenkritik Maria Vollmer

Maria Vollmer: „Push-up, Pillen & Prosecco“ von Marianne Kolarik Ganz schön sexy: diese Maria in den „besten Jahren“, wohnhaft in einer Einfamilienhaus-Siedlung in Köln-Nippes, Mutter zweier...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit Cello, Charme und Duden – Kritik Carrington-Brown

Carrington-Brown: „10“ – Premiere in der Bar jeder Vernunft von Gilles Chevalier BERLIN – Die ersten Worte im neuen Programm „10“ von Rebecca Carrington und Colin Brown werden nicht von den beiden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der ganz normale Wahnsinn – Premierenkritik Semianyki

Semianyki: „Die Familie“ von Gilles Chevalier BERLIN – Im Tipi am Kanzleramt haben den ganzen Februar über die Clowns das Sagen. Semianyki heißt die Kompanie. Sie besteht aus Absolventen des Teatr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fröhliche Anarchoentertainer – „Kommse ran!“ – Premierenkritik The Incredible...

„Kommse ran! – The Incredible Herrengedeck laden ein …“ von Beate Moeller BERLIN – Ob Berlin denn noch eine weitere Mixed Show braucht – das ist die Frage. Wenn allerdings „The Incredible Herrengedeck“...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Punktlandung – Kritik Tim Fischer

Tim Fischer: „Absolut!“ von Marianne Kolarik „Ich werd‘ auf einmal kapieren, worum sich alles dreht“, heißt es in Ludwig Hirschs (1946 -2011) „Komm, großer schwarzer Vogel“, ein Lied, das Tim Fischer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Familienaufstellung – Lo Malinkes erstes Bühnensolo -Premierenkritik

Lo Malinke: „Mütter & Menschen“ in der Bar jeder Vernunft von Axel Schock BERLIN – Noch nichts passiert, nur zwei Barhocker stehen im fahlen Bühnenlicht der Bar jeder Vernunft. Manch altgedienter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Keine Zeit für Sorgen – Sia Korthaus und Ariane Baumgartner – Premierenkritik

Sia Korthaus und Ariane Baumgartner: „komm ganz nah“ von Marianne Kolarik KÖLN – Sie sehen aus wie aus einem Ethno-Bilderbuch für Erwachsene: die Musikerin Ariane Baumgartner und die – ausnahmsweise...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ihr nach! – Premierenkritik Eva Eiselt

Eva Eiselt: „Vielleicht wird jetzt alles vielleichter“ von Marianne Kolarik KÖLN – Wie machte man das früher, an einem bestimmten Ort anzukommen? So ganz ohne Navi? Da gab es noch Dinge wie den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blick über die eigene Schulter in die Welt – Premierenkritik Mathias Tretter

Mathias Tretters neues Programm „Pop“ von Harald Pfeifer LEIPZIG – Kabarettisten sind etwas in der Zwickmühle. Einerseits trachten sie danach, ihre Weltsicht unmissverständlich zu erklären,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein ausgewachsener Klein(kunst)bürger – Premierenkritik Florian Schroeder

Florian Schroeder: „Ausnahmezustand“ von Gilles Chevalier BERLIN – In den ausverkauften Berliner Wühlmäusen hat Florian Schroeder die Premiere seines Programms „Ausnahmezustand“ gefeiert. Der Spiegel,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwei Frauen schaffen das Geld ab – Premierenkritik

Anny Hartmann & Christine Prayon: „Einmalig!“ von Marianne Kolarik KÖLN – Frau Merkel bekommt nur 250 000 Euro pro Jahr – da kommen mir die Tränen. Fast alle Regierungsbeamten seien bestechlich,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schlaglöcher überbrücken – Premierenkritik Jess Jochimsen

Jess Jochimsen: „Heute wegen gestern geschlossen.“ von Marianne Kolarik KÖLN – „Heute wegen gestern geschlossen“ heißt das neue Programm von Jess Jochimsen, mit dem er in der Comedia im Rahmen des Köln...

View Article
Browsing all 89 articles
Browse latest View live