„Zink extrem positiv“ beim Köln Comedy-Festival
von Marianne Kolarik
KÖLN – Darauf hat die Welt gewartet: Anka Zink mausert sich zur politischen Kabarettistin. Und wird in ihrer neuen Rolle so manchem männlichen Kollegen ein Neidkäppchen verpassen. „Es gibt sehr viel zu lachen – nur nicht für jeden“, kündigt sie ihr neues Programm „Zink extrem positiv“ an, in dem es unter anderem um aktuelle Verwerfungen wie die VW-Betrügerchips („die hätte ich gerne für meine Waage“) geht. Die Autobauer hätten womöglich geglaubt, das käme nie im Leben raus und wähnten sich sicher im Kräftedreieck „gut+schnell+billig“. Hat aber nicht funktioniert. Hätte Frau Zink ihnen gleich sagen können.
Einen praktikablen Vorschlag hat sie überdies für die Überprüfung von Asylbewerbern: einfach mal bei der NSA nachfragen, die wisse doch über jeden Bescheid. Weiter geht es über das Minenfeld „runder Geburtstag“, ADHS-Symptome, also Aufmerksamkeitsdefizite bei Kindern, die man bis zum Abitur mit Ritalin vollstopfe und um Algorithmen-Suchmaschinen, mit denen die Medien arbeiteten und zu erstaunlich konformen Aufmachern kämen. Allen gemeinsam: moralische Erregung und Betroffenheit. Zink kann außerdem das sonntägliche „Tatort“-Treiben anschaulich analysieren: Der Kommissar hat ein Problem, sein Vorgesetzter ist eine Pfeife und die psychologisch geschulte Assistentin rennt auf High Heels hinter den Bösewichtern her.
Vorbei die Zeiten, als die Sünde noch eine Orientierungshilfe war und die Erde eine Scheibe. Respekt vor anderen würde häufig aus Angst geboren, und die Errungenschaften der Moderne in der westlichen Welt gipfelten in der Tatsache, dass jeder Depp sagen darf, was er möchte, ohne einen Kopf kürzer gemacht zu werden. Wobei die eloquente Kabarettistin bei der Premiere noch hin und wieder in ihre Unterlagen spinksen musste – nicht weiter verwunderlich bei der Fülle der Themen, die sie im Senftöpfchen-Theater anriss. Ein Beitrag zum Köln Comedy Festival, der einmal mehr zeigte, welch’ heterogenen Entäußerungen unter seinem Dach ihren Platz finden.
©2015BonMoT-Berlin
Foto: Linn Marx
25. Internationales Köln Comedy Festival 2015 vom 15. bis zum 31. Oktober 2015
auf 20 Bühnen in Köln
Das ganze Programm HIER auf der Homepage Köln Comedy, sowie als pdf zum Download der Programmüberblick und das Programmheft
