Quantcast
Channel: Premiere – LIVEUNDLUSTIG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 89

Swingende Jonglagen voller Leichtigkeit – Premierenkritik Robert Wicke

$
0
0

M_300_RobertWicke_C_Toofan HashemiRobert Wicke: „Rob’s Balls and Beatz – Comedy meets Juggling meets Beatbox“

von Gilles Chevalier

BERLIN – In der Berliner ufaFabrik hat der Jongleur und Beatboxer Robert Wicke mit seinem Programm „Rob‘s Balls and Beatz – Comedy meets Juggling meets Beatbox“ Premiere gefeiert. Er beweist, dass man um ein großartiges Programm keine großen Worte machen muss.

Es wird viel zu viel geredet. Das ist der Leitgedanke von Robert Wicke, der kein Wort zu viel verliert. Stattdessen stürzt er sich auf alles, was Geräusche macht. Dazu braucht es nichts Exotisches, eine Flasche Limonade oder ein Päckchen Tortilla-Chips reichen schon aus. Und dabei machen nicht nur die Chipstüten Geräusche, sondern auch die Chips selbst, wenn er sie auf unterschiedliche Weise kaut.

Wicke schaltet seine Loop-Machine ein und macht mit seinen Supermarkt-Einkäufen Musik. Immer überraschend und immer wieder neu. Stets ist er auf der Suche nach neuen Geräuschwelten. Da bietet bereits ein Handmikrofon eine völlig neue Sicht auf die Dinge. Sein Universum baut er langsam auf, Stück für Stück. Lange hält er die drei Bälle fest, bevor er sich zu gewaltigem Bigband-Swing für eine getanzte Jonglage entscheidet.

Aus dieser Vorbereitung entsteht eine faszinierende Spannung. Robert Wicke erzählt in seinem sehenswerten Programm keine Geschichte, sondern reiht Ideen aneinander. Jonglagen und musikalische Elemente wechseln einander ab. Er versteht es, einzelne Zuschauer ausgesprochen charmant in seine Show einzubinden. Und er hat ein herrliches Stück Latrinenlyrik eingesprochen, um in die Pause zu geleiten.

Ansonsten kommt Wicke praktisch ohne Worte aus: Geräusche macht er mit Mund und Kehlkopf. Das klingt dann nach Maschinenmenschen oder schlicht nach Beats. Dabei kann er sogar die direkte Verbindung von asiatischen Gebetsgesängen zu modernen Sounds nachweisen.

Wicke weiß, wie er sein Stofftier für eine kleine Zauberei entspannen kann – und man ist froh, dass es nur ein Stofftier ist! Immer sitzt ihm der Schalk im Nacken, der in so mancher Nummer die Oberhand gewinnt. Am Ende dieser kurzen und kurzweiligen Show entzündet er auf der dunklen Bühne ein wahres Feuerwerk, indem er mit Bällen jongliert, die nach Belieben in unterschiedlichen Farben leuchten. Ein toller Effekt, der diesen sehr empfehlenswerten Abend krönt!

© 2015 BonMot-Berlin
Foto: Toofan Hashemi

Robert Wicke spielt „Rob’s Balls and Beatz – Comedy meets Juggling meets Beatbox“ noch bis zum 14. März 2015 immer mittwochs bis sonnabends um 20 Uhr im Varieté Salon der ufaFabrik, Viktoriastr. 10-18 in Berlin-Tempelhof.

Kartentelefon: 030.75 50 30, Email: vorbestellung(ät)ufafabrik.de

Links: ufaFabrikVorverkaufWorld of FriendsRobert Wicke



Viewing all articles
Browse latest Browse all 89